Lassen Sie uns Ihre Anwendung analysieren – jetzt kostenloses Erstgespräch führen

Sie suchen eine Firma zur Unterstützung oder Betreuung Ihres Delphi Projektes?
Klicken Sie hier!

Jetzt Anfrage einreichenTelefon ERPwerk Button.fw

Projektunterstützung

Wir bieten Ihnen einen oder mehrere Delphi Entwickler
zur Unterstützung Ihres bestehenden Entwickler Teams. 

PROJEKTUNTERSTÜTZUNG

Wir bieten Ihnen einen oder mehrere Delphi Entwickler zur Unterstützung Ihres bestehenden Entwickler Teams. Die Unterstützung kann vor Ort oder remote per Teamviewer, Remote-Desktop oder der eigenen Entwicklungsumgebung erfolgen. Bei Arbeiten in Teams setzen wir Tools zur Versionierung wie z.B. SVN oder TeamCoherence ein. Bei Remote-Arbeiten empfiehlt es sich zumindest zur Besprechung der Anforderungen regelmäßig vor Ort zu sein. Änderungen werden von uns lokal getestet und zu weiteren Tests in eine Testumgebung eingespielt, in der der Kunde oder wir Tests in einer Kopie der Live-Umgebung durchführen können. Auf diese Weise werden Fehlersituationen bei der Einführung von Änderungen und Erweiterungen deutlich reduziert.

ANFORDERUNGSMANAGEMENT/PROJEKTMANAGEMENT

Die Durchführung von Entwicklerarbeiten wird von uns durch verschiedene Tools zum Anforderungs- und Projektmanagement koordiniert. Aus unserer Sicht hängt der Erfolg der Anwendungsentwicklung maßgeblich von einem guten Anforderungsmanagement und einer klaren Kommunikation ab. Falls Sie nicht schon selbst Erfahrungen mit diesen Tools haben sind wir gerne bei der Einführung behilflich.

KNOW-HOW

Bei Bedarf stellen wir Ihnen gerne unsere Erfahrungen zu folgenden Technologien und Themen zur Verfügung:

PERFORMANCE OPTIMIERUNG

DATENBANK/SQL
  • Indexierung

  • Normalisierung

  • QL-Ausführung (Plan)

  • Datenbankkonfiguration, Tuning optimale Basishardware und Basissoftware (Betriebssystem, Middleware und Komponenten)

  • Caching

  • Datenbank-Design

  • Skalierung zur Lastverteilung

  • Stored Procedures

QUELLCODE
  • Datenzugriffsmethoden

  • Performante Algorithmen

  • Ersetzung von Quellcode-Iteration durch Stored Procedures

  • Eliminierung unnötiger Iterationen

  • Eliminierung unnötiger Anzeigeaktualisierungen

  • Quellcodestruktur

  • Einsatz spezieller Komponenten mit höherer Leistung

  • ...

AUFRECHTERHALTUNG DER REFERENTIELLEN INTEGRITÄT
  • Datensicherheit

  • Datenkorrektheit

  • Eliminierung von Redundanzen

  • Erhöhung der Performanz

BDE ALTERNATIVEN
  • BDE unter Windows 7 (ja das geht)

  • Ersatz der BDE durch andere Methoden

  • Eliminierung der BDE durch nativen Zugriff auf die Datenbank

MS-OFFICE AUTOMATION
  • Zugriff auf MS Outlook, MS Word, MS Excel (zur Automatisierung und Integration)

  • Add-Ins für MS Outlook, MS Word, MS Excel (z.B. E-Mail Archivierung, DMS)

OLE, COM, RPC AUTOMATION
  • Steuerung fremder Anwendungen über COM und Ole (z.B. SolidEdge, oder proprietäre Systeme)

  • Remote Procedure Calls

SOA, SOAP, WEB-SERVICES
  • Bereitstellung von Schnittstellen für Webservices

  • Erstellung von Server-seitigen Anwendungen, Web-Services etc. (PHP, JAVA, Lazarus)

LDAP
  • Single Sign On

  • Anbindung an LDAP zur globalen Rechteverwaltung

SAP-ANBINDUNG
  • Vollzugriff auf SAP-Daten (SQL Zugriff), lesend und schreibend

  • Verwendung von BAPIs, IDoc